Valon Newsletter 2

21.2.2025

Topspiel in der Raiffeisen Arena: LASK fordert Rapid

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Vier Spieltage vor dem Ende des Grunddurchganges der ADMIRAL Bundesliga kommt es in der Raiffeisen Arena zum großen Schlager: Der LASK trifft am Sonntag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) in der 19. Runde auf den SK Rapid und verteidigt dabei eine starke Serie gegen die Hütteldorfer.

Für die Athletiker ist das Aufeinandertreffen mit Rapid das vierte Pflichtspiel in diesem Kalenderjahr, in dem die Mannschaft von Cheftrainer Markus Schopp bislang ungeschlagen blieb. Auf den Aufstieg ins Cup-Halbfinale gegen RB Salzburg folgten zwei torlose Unentschieden gegen den FC Blau-Weiß Linz sowie zuletzt beim GAK. „Wir haben uns gut vorbereitet. Defensiv stehen wir sehr gut, wir haben nun viel daran gearbeitet, im Spiel nach vorne die richtigen Lösungen zu finden. Ich bin zuversichtlich, dass wir das am Wochenende auch auf den Platz bekommen“, sagte Mittelfeldmotor Sascha Horvath.

Die Gäste aus Hütteldorf mussten sich zum Frühjahrsauftakt dem Wolfsberger AC (1:3) und anschließend der Wiener Austria (1:2) geschlagen geben. In der Tabelle rangieren die Grün-Weißen derzeit auf Platz vier, der LASK könnte mit einem vollen Erfolg bis auf drei Punkte an die Elf von Trainer Robert Klauß heranrücken.

Starke Serie

Als Mutmacher dienen in jedem Fall die Zahlen aus den vergangenen Duellen mit den Bundeshauptstädtern. Seit mittlerweile sieben Spielen sind die Athletiker ungeschlagen, eine derartige Serie gegen Rapid war zuletzt nur von 1979 bis 1981 und noch nie über einen noch längeren Zeitraum gelungen. Ähnlich erfreulich liest sich die Heimbilanz: Dreimal gastierten die Wiener bis dato in der neuen Raiffeisen Arena, neben einer Punkteteilung endeten zwei Begegnungen mit einem vollen Erfolg der Schwarz-Weißen. Der LASK nahm aus den jüngsten sechs Heimpartien jedes Mal Zählbares mit, was zuvor lediglich von 1979 bis 1984 gelungen war.

Auch das bislang letzte Gastspiel von Rapid in der Raiffeisen Arena verbinden die Linzer mit höchst positiven Erinnerungen. Im April 2024 stellte der LASK beim 5:0-Erfolg nach Treffern von Sascha Horvath, Florian Flecker, Adil Taoui und Marin Ljubicic (2) den höchsten Sieg gegen die Hütteldorfer in der Bundesliga-Geschichte ein. Im ersten Saisonduell vergangenen September entführten die Athletiker beim 1:1 einen Punkt aus Wien, das Tor steuerte damals Robert Zulj bei. Valon Berisha könnte unterdessen an diesem Wochenende seinen 200. Bundesliga-Einsatz absolvieren.

ADMIRAL Bundesliga, 19. Runde
So, 21.02.2025, 17.00 Uhr
LASK – SK Rapid
Raiffeisen Arena, SR Christian-Petru Ciochirca

Es fehlen: Andrade, Usor, Pintor, Jungwirth, Mustapha
Gesperrt: Stojkovic, Midzic

Rapid ist ein Gegner, der schon oft bewiesen hat, welche Qualität er besitzt. Die Mannschaft ist sehr spielstark, kann gut umschalten, aber auch leidenschaftlich verteidigen. Wir sind im Vergleich zum Herbst defensiv stabiler, wissen aber auch, dass wir nach vorne noch gefährlicher werden müssen. Wichtig wird sein, dass wir die Situationen besser fertig spielen und unsere letzten Entscheidungen besser sind. Wir freuen uns sehr auf das Spiel, in dem zwei Teams aufeinandertreffen, die in ihrer Idee nicht ganz unähnlich sind.

Markus Schopp, Cheftrainer