
10.4.2025
LASK peilt nächstes Erfolgserlebnis an
Spiel Nummer drei im Finaldurchgang der ADMIRAL Bundesliga führt den LASK zum TSV Hartberg. Mit einem weiteren vollen Erfolg in der Oststeiermark könnten die Athletiker am Samstag (17.00 Uhr, live Sky Sport Austria) die Tabellenführung in der Qualifikationsgruppe auf acht Punkte ausbauen.
Nach den ersten beiden Partien seit der Punkteteilung stehen die Linzer mit einer makellosen Bilanz an der Spitze der Qualifikationsgruppe. Auf den 2:0-Erfolg beim SCR Altach folgte vergangene Woche ein 1:0-Arbeitssieg vor eigenem Publikum gegen den GAK. Damit hält der LASK nicht nur beim Punktemaximum, sondern blieb auch als einziges Team neben der Wiener Austria im Finaldurchgang noch ohne Gegentreffer.
Acht Ligaspiele bestritten die Linzer bislang in diesem Kalenderjahr, bei fünf Siegen und zwei Remis steht nur eine Niederlage zu Buche. Gelingt es den Schwarz-Weißen nun, auch aus Hartberg die volle Punkteanzahl zu entführen, würde man Platz eins in der Qualifikationsgruppe weiter festigen: Derzeit beträgt der Vorsprung auf den kommenden Gegner fünf Zähler, dahinter weist die Austria Klagenfurt acht Punkte Rückstand auf. Der TSV durfte in der Vorwoche mit dem 3:1 bei der WSG Tirol ebenfalls ein Erfolgserlebnis bejubeln, davor hatte man sich gegen Klagenfurt mit 2:3 geschlagen geben müssen. „Es wird kein leichtes Spiel, Hartberg ist momentan unser erster Verfolger. Wir wollen den Abstand aber weiter vergrößern und die drei Punkte mit nach Linz nehmen“, sagte Torhüter Tobias Lawal.
Seit 2021 in Hartberg ungeschlagen
Die jüngsten Auswärtsfahrten in den Südosten Österreichs waren für den LASK durchaus von Erfolg gekrönt. Seit November 2021 ungeschlagen, nahmen die Linzer in den vergangenen fünf Duellen stets Zählbares aus Hartberg mit. Zuletzt erfreuten sich die Athletiker zweier 2:1-Erfolge: Im April 2024 in der Meistergruppe durch einen Treffer von Florian Flecker und ein Eigentor sowie zum Saisonauftakt der laufenden Spielzeit durch Tore von Philipp Ziereis und Melayro Bogarde.
Letzterer wird Cheftrainer Markus Schopp beim dritten Saisonduell am Samstag infolge seiner Gelb-Roten Karte nicht zur Verfügung stehen. Ebenso passen müssen Valon Berisha wegen einer Fersenverletzung und Emmanuel Michael aufgrund einer Oberschenkelblessur, Jerome Boateng fehlt krankheitsbedingt. Auf Seiten der Hartberger ist Tobias Kainz nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt.
ADMIRAL Bundesliga, 25. Runde
Sa, 12.04.2025, 17.00 Uhr
TSV Hartberg – LASK
Profertil Arena, SR Emil Ristoskov
Es fehlen: Usor, Jungwirth, Berisha, Michael, Boateng
Gesperrt: Bogarde
„
Gegen den TSV Hartberg wird es wichtig sein, über 90 Minuten eine gute Leistung auf den Platz zu bringen. Das ist uns in den letzten Spielen oft über einen längeren Zeitraum, aber noch nicht konstant genug gelungen. Unser Ziel muss es sein, unsere Leistung über die gesamte Spielzeit zu zeigen. Das ist die Herausforderung für uns und für jeden einzelnen Spieler.
Markus Schopp, Cheftrainer
Mehr News
Alle news