DSC0056 1

25.6.2024

„Habe sehr viel Energie, meine Qualität zu zeigen”

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Am Montag präsentierte der LASK mit Hrvoje Smolcic von Eintracht Frankfurt den dritten Sommer-Neuzugang. Im Interview spricht der 23-jährige Innenverteidiger unter anderem über seinen bisherigen Werdegang, seinen Wechsel nach Oberösterreich und seine Ziele mit den Athletikern.

Hrvoje Smolcic über...

...seinen Namen:

„Ich weiß, dass mein Name schwierig auszusprechen ist. Vielleicht ist es besser, meinen Spitznamen Smola zu verwenden. Ich glaube, das ist die bessere Option, weil keiner meinen Vornamen aussprechen kann. Mein Vorname ist vergleichbar mit der kroatischen Aussprache unseres Landes (Hrvatska).”

...seine Ambitionen:

„Als Spieler zeichnet mich meine Mentalität aus, weil ich immer gewinnen möchte, nicht nur im Fußball, eigentlich bei allem. Ich glaube, damit kann ich dem Team weiterhelfen. In den letzten zwei Jahren bin ich nicht so oft zum Einsatz gekommen, deshalb habe ich sehr viel Energie, meine Qualität zu zeigen und daher ist der Wechsel eine sehr gute Option für mich. Ich hoffe, dass ich dem Team weiterhelfen kann.”

...seine Infos zum LASK:

„Bevor ich hierhergekommen bin, hatte ich bereits Kontakt mit Marin Ljubicic gehabt. Er hatte mir erzählt, dass hier alles ganz neu und perfekt ist. Dennoch hatte ich das in dieser Form so nicht erwartet. Als ich gestern angekommen bin, war ich wirklich überrascht. Es ist ähnlich zur deutschen Bundesliga, vielleicht sogar besser. Ich kann es kaum erwarten, hier erstmals zu spielen.”

...Österreich:

„Ich war schon öfter mit anderen Vereinen in der Vorbereitung in Österreich, aber in Linz bin ich zum ersten Mal. Ich hatte noch keine Zeit, mir die Stadt anzusehen, dafür wird es heuer aber noch genügend Gelegenheiten geben.”

...seine größten Momente als Profi:

„Zu Beginn meiner Karriere war es immer mein großes Ziel, einmal in der Champions League zu spielen. Mein Debüt habe ich gegen Tottenham gegeben, da durfte ich 20 Minuten spielen. Ich wollte aber unbedingt erfahren, wie es sich anfühlt, von Beginn an zu spielen und das war einfach überwältigend. Ich habe dieses Spiel (gegen Marseille, Anm.) unheimlich genossen, natürlich auch die CL-Hymne. Ich war anfangs schon etwas nervös, aber es ist alles gut gegangen und wir haben gegen Marseille gewonnen. Das war für mich bislang mein größtes Spiel und ich hoffe, dass ich das wieder erreichen kann.

Es war ein überragendes Gefühl, als ich mein erstes Tor in der Bundesliga erzielt habe. Aber auch etwa auswärts in Napoli zu spielen und in meinem Alter schon so viele große Spiele miterlebt zu haben, freut mich sehr und ich hoffe, dass ich so weitermachen kann.”

...seine Stärken:

„Ich denke, dass ich ein intelligenter Spieler bin und das Spiel gut lesen und Situationen antizipieren kann. Vielleicht bin ich nicht der schnellste Spieler, aber das ist der Grund, warum ich intelligent sein und Situationen frühzeitig erkennen muss. Ich spiele nicht gerne mit langen Bällen, sondern mag es, das Spiel kontrolliert aufzubauen, viel Ballbesitz zu haben, offensiv zu spielen und den Gegner ständig unter Druck zu setzen.”

...seine Ziele mit dem LASK:

„Als neuer Spieler ist das für mich noch schwer zu sagen. Zunächst muss ich das Team kennenlernen, dann lässt sich einschätzen, was wir heuer erreichen können. Ich weiß noch nicht so viel über die Liga, auch wenn ich mir einige Highlights angesehen habe. Ein großes Ziel für mich wäre, dass wir international die Gruppenphase überstehen. Natürlich müssen wir zunächst abwarten, welche Gegner wir bekommen. Aber ich hoffe, dass wir die Qualität dafür haben. 

Ich möchte einfach, dass wir unser Bestes geben, dann sehen wir, was am Ende herauskommt. Das Wichtigste ist, dass alle Spieler, auch diejenigen, die auf der Bank sitzen, immer 100 Prozent geben. Ich war in den vergangenen Jahren auch phasenweise auf der Bank, das war hart für mich, aber ich wollte immer mit Mitspielern zusammenspielen, die alles geben, auch wenn sie nicht so oft zum Einsatz kommen. Mir ist wichtig, dass wir als Team agieren, dann können wir auch viel erreichen.”

Inside LASK | Erster Tag mit Hrvoje Smolcic