GEPA6 8 HP

16.2.2025

Erneutes Remis für den LASK

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Auch im zweiten Frühjahrsmatch der ADMIRAL Bundesliga stand für den LASK ein Unentschieden zu Buche. Nach einer chancenreichen zweiten und einer ereignisarmen ersten Hälfte trennten sich die Linzer am 18. Spieltag auswärts vom GAK mit 0:0.

Im dritten Pflichtspiel des Jahres setzte Cheftrainer Markus Schopp erstmals wieder auf eine 4-2-3-1-Grundformation mit Maximilian Entrup als Sturmspitze und Robert Zulj dahinter auf der Zehnerposition. Neuzugang Christoph Lang kam über den Flügel, Melayro Bogarde rückte anstelle von Ismaila Coulibaly in die Anfangself. Die erste Möglichkeit gehörte den Grazern, Daniel Maderner meldete sich mit einem gut angetragenen, aber einen Tick zu ungenauen Schuss nach wenigen Sekunden zu Wort.

Danach entwickelte sich jenes Spiel, das man im Vorfeld durchaus erwartet hatte. Der GAK verteidigte im kompakten Block, der LASK dominierte das Spielgeschehen mit viel Ballbesitz. Allerdings taten sich die Schwarz-Weißen zunächst erneut schwer, die richtigen Räume zu finden und Chancen zu kreieren. Erst in Minute 37 fand Zulj mit seiner Flanke Entrup, der seinen Kopfball knapp vorbeisetzte. Drei Minuten später machte sich Tobias Lawal auf der Gegenseite bei einem Maderner-Kopfstoß lang.

Lucky Punch blieb aus

Der zweite Abschnitt begann abermals mit einer guten Aktion der Hausherren. Erst entschärfte Lawal einen Maderner-Heber, Sekunden später hatten die Linzer bei einem abgefälschten Rosenberger-Stangenschuss Glück. Danach kam aber auch der Offensivgeist bei den Oberösterreichern mehr und mehr zur Geltung. Nach einem Zulj-Corner fiel ein Smolcic-Kopfball zu zentral aus (62.), gut zehn Minuten später trat der eingewechselte Samuel Adeniran erstmals gegen den gut reagierenden Keeper Florian Wiegele in Erscheinung, beim Nachsetzen von George Bello verhinderte die Stange Zählbares.

In einer insgesamt munteren zweiten Hälfte schien der LASK, bei dem die Neuzugänge Krystof Danek und Emmanuel Michael in der Schlussphase ihr Meisterschaftsdebüt gaben, dem Führungstreffer näher, machte sich aussichtsreiche Gelegenheiten jedoch des Öfteren mit zu unpräzisen finalen Bällen zunichte. Im Finish kam Entrup noch einmal zu zwei guten Abschlüssen, das erhoffte Siegtor wollte aber nicht mehr gelingen. Gleiches galt für die Steirer, die in Person von Dominik Frieser an Lawal scheiterten. Damit stand am Ende das zweite Remis in Folge für die Linzer zu Buche.

GAK – LASK 0:0
Merkur Arena, SR Jäger
Gelbe Karten: Tikvic, Jovicic, Kleinheisler, Jano; Bogarde, Ljubic, Adeniran

Aufstellung LASK: Lawal – Jovicic, Ziereis (K), Smolcic, Bello (86. Michael) – Bogarde (59. Berisha), Ljubic – Lang (59. Adeniran), Zulj (66. Danek), Horvath – Entrup

Der GAK hat heute richtig gut verteidigt. Wir waren im letzten Pass zu zögerlich und zu ungenau, wir müssen noch entschlossener werden, um solche tiefstehenden Gegner dann auch bestrafen zu können. Wir sind mittlerweile sehr stabil und klar darin, wie wir als Team verteidigen möchten. Auf der anderen Seite wollen wir natürlich auch Tore machen. Man sieht, dass wir uns in unserer Idee entwickeln, das ist aber derzeit noch nicht in Toren spürbar.

Markus Schopp, Cheftrainer

Galerie