
18.4.2025
Schwarz-Weißer Erfolgslauf hält an
Der LASK setzte seinen Siegeszug weiter fort: Dank eines Doppelschlages nach der Pause durch Christoph Lang (50.) und Robert Zulj (53.) feierten die Athletiker vor 9100 Zuschauern in der Raiffeisen Arena einen verdienten 2:0-Erfolg über die WSG Tirol. Damit durften die Linzer den vierten Bundesligasieg in Serie ohne Gegentor bejubeln, was zuvor erst dreimal in der höchsten Spielklasse gelungen war.
Der LASK startete schwungvoll in die Partie und fand bereits in der dritten Minute die erste Großchance auf die Führung vor. Sascha Horvath hatte jede Menge Raum vor sich, den er mit viel Tempo attackierte, ehe er in der Box zum Abschluss kam – ein Tiroler lenkte den Versuch Richtung Corner. Eben jenen konnte sich beinahe Andres Andrade zunutze machen, sein Kopfball landete jedoch in den Armen von WSG-Keeper Adam Stejskal. Der LASK, bei dem Keba Cisse und Melayro Bogarde den angeschlagenen Philipp Ziereis und den erkälteten George Bello ersetzten, blieb auch in der Folge druckvoll, versuchte, sich schnell und mit wenig Kontakten nach vorne zu kombinieren und präsentierte sich darüber hinaus stark im Gegenpressing. Die nächste Abschlussmöglichkeit gehörte abermals Horvath, dessen Direktabnahme über das Tor flog (16.).
Mitte der ersten Halbzeit flaute der Druck der Athletiker ein wenig ab, die Tiroler stellten sich besser auf das Spiel der Hausherren ein, wenngleich die WSG selbst kaum zu nennenswerten Abschlüssen gelangte. Anders der LASK, der zunächst nach herrlichem Andrade-Zuspiel auf Robert Zulj die nächste Chance vorfand (32.) und in der Phase vor der Pause wieder einen Zahn zulegte. Die Folge: Ein Danek-Kopfball übers Tor (42.), ein Entrup-Volley desselben Ausganges (45.) und ein Zulj-Abschluss in der Nachspielzeit, der sich als sichere Beute des Tiroler Torhüters erwies.
Doppelschlag nach der Pause
Der LASK schaltete nach Wiederanpfiff erneut einen Gang höher und belohnte sich nach 50 Minuten mit dem verdienten Führungstreffer. Nach Hereingabe von Zulj konnten die Gäste den Ball nicht klären, Christoph Lang übernaserte die Situation am schnellsten, eroberte das Leder noch in der gegnerischen Box zurück und schoss mit seinem zweiten Saisontor zum 1:0 ein. Damit nicht genug, setzten die Linzer zum Doppelschlag an: Diesmal beförderte Bogarde den Ball von der linken Seite Richtung Strafraumzentrum, wo Zulj all seine Klasse ausspielte, sich das Spielgerät an seinem Gegenspieler vorbeilegte und mit der Innenseite zum 2:0 einschob – Saisontor Nummer sechs für den 33-Jährigen.
Danach ließen es die Linzer ein wenig gemächlicher angehen, während die WSG begann, etwas mehr für die Offensive zu investieren. Das bekam auch Tobias Lawal zu spüren, der sich zunächst bei einem Kopfball von Osarenren Okungbowa auszeichnete, während wenige Augenblicke später Cisse und Andrade in höchster Not klärten. Auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Florian Flecker zweimal einen weiteren Treffer am Fuß, setzte seinen Schuss jedoch einmal zu hoch an (74.) und fand zehn Minuten später bei einem Freistoß seinen Meister in Stejskal. Der Endstand von 2:0 bedeutete den vierten Ligaerfolg in Serie, zum vierten Mal nach 1961, 1985 und 2019 blieb der LASK im Oberhaus viermal am Stück ohne Gegentor siegreich.
LASK – WSG Tirol 2:0 (0:0)
Raiffeisen Arena, 9100, SR Jakob Semler
Tore: 1:0 Lang (50.), 2:0 Zulj (53.)
Gelbe Karten: Zulj, Cisse; Okungbowa, Naschberger
Aufstellung LASK: Lawal (K) – Jovicic, Cisse, Andrade, Bogarde – Ljubic (78. Coulibaly), Horvath – Danek (66. Mustapha), Zulj (88. Pintor), Lang (66. Flecker) – Entrup (78. Adeniran)
„
Der vierte Sieg, das vierte Spiel ohne Gegentor – das freut uns extrem. Es war heute erneut ein sehr intensives Spiel über 90 Minuten. Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden, über weite Strecken auch mit dem Auftritt der Mannschaft. Wir hatten aber auch kurze Phasen, wo wir den Gegner etwas mehr ins Spiel kommen ließen. Da müssen wir lernen, dass wir unser Spiel sehr konkret am Platz bringen, auch wenn der Gegner in seiner Spielanlage etwas verändert.
Markus Schopp, Cheftrainer
Galerie
Mehr News
Alle news