GEPA3 2 10 1

22.4.2025

Souveräner Auswärtssieg bei Trainerdebüt

Socialmedia icon
Socialmedia icon

Der LASK bleibt in der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga das Maß aller Dinge. Im ersten Spiel unter Interimstrainer Maximilian Ritscher feierten die Athletiker bei Austria Klagenfurt einen souveränen 4:1-Auswärtserfolg. Die Treffer steuerten Maximilian Entrup per Doppelpack (15., 54.), Sascha Horvath (12.) sowie Florian Flecker (84.) bei.

Interimscoach Ritscher baute in seinem ersten Spiel auf eine 3-4-3-Grundformation, wobei Branko Jovicic und Melayro Bogarde die Außenpositionen bekleideten, Maximilian Entrup im Sturmzentrum agierte und Robert Zulj sowie Krystof Danek die Halbpositionen in der Angriffsreihe besetzten. Der LASK erwischte einen Start nach Maß und erspielte sich nach sieben Minuten die erste Doppelchance: Zulj scheiterte nach Horvath-Vorlage am glänzend reagierenden Torhüter Simon Spari, Gleiches galt für Branko Jovicic, dessen Nachschuss zu zentral ausfiel. Chancenlos war der Klagenfurter Keeper drei Minuten später: Entrup bediente mit der Außenseite gekonnt Teamkollege Horvath, der den Ball vorbei am gegnerischen Schlussmann ins lange Eck schlenzte und erstmals in dieser Saison über einen Treffer für den LASK jubeln durfte.

Es dauerte lediglich drei weitere Minuten, bis die Schwarz-Weißen die Führung ausbauten. Nach einem Rückpass der Hausherren schnappte sich Entrup das Leder, umkurvte Spari und erhöhte mit seinem neunten Saisontor auf 2:0. Die vermeintlich komfortable Führung bescherte den Linzern jedoch keine Gelegenheit zum Durchatmen. Vielmehr kam nach und nach die Kontrolle abhanden, auch infolge zu schneller Ballverluste, wohingegen die Kärntner immer besser ins Spiel fanden. Die Folge: Der Anschlusstreffer durch David Toshevski, der im Rückraum von Tobias Koch bedient wurde und völlig frei zum Abschluss kam (31.). Tobias Lawal war es indes zu verdanken, dass Toshevski ein Doppelpack verwehrt blieb, indem der Linzer Goalie einen Schlenzer gekonnt parierte (37.).

Sehenswerter Spielzug zum 3:1

Der zweite Spielabschnitt begann abermals mit einem Erfolgserlebnis für die Gäste. Diesem ging ein sehenswerter Spielzug einher: Hrvoje Smolcic fand mit einem idealen Zuspiel den bestens positionierten Danek, der wiederum auf Entrup querlegte. Der Goalgetter der Schwarz-Weißen hatte keine Mühe, mit Saisontor Nummer zehn auf 3:1 zu stellen (54.). Mit der neuerlichen Zwei-Tore-Führung im Rücken vermochten die Schwarz-Weißen diesmal gut umzugehen und blieben auch in der Folge über weite Strecken das tonangebende Team. Es gelang mehrmals, sich mit Tempo über wenige Stationen nach vorne zu kombinieren, wenngleich man diese Situationen nicht immer optimal zu Ende spielte.

In der Schlussphase stach noch ein Joker der Schwarz-Weißen: Florian Flecker, zuvor anstelle von Branko Jovicic ins Spiel gekommen, drang über rechts in die Box ein und hämmerte das Leder zum 4:1 ins Netz (84.). Am Ende stand ein gelungener Einstand für Interimstrainer Maximilian Ritscher sowie der fünfte Sieg in Serie für den LASK zu Buche, der damit auch im 24. Pflichtspiel gegen Austria Klagenfurt ungeschlagen blieb.

SK Austria Klagenfurt – LASK 1:4 (1:2)
28 Black Arena, 2389, SR Julian Weinberger
Tore: 0:1 Horvath (12.), 0:2 Entrup (15.), 1:2 Toshevski (31.), 1:3 Entrup (54.), 1:4 Flecker (84.)
Gelbe Karte: Coulibaly

Aufstellung LASK: Lawal (K) – Cisse, Andrade, Smolcic – Jovicic (81. Flecker), Horvath (86. Sulzner), Coulibaly, Bogarde (67. Bello) – Danek (67. Lang), Entrup (81. Adeniran), Zulj

Ich denke, es war ein verdienter Sieg. Wir haben einen sehr konzentrierten Auftritt hingelegt, sowohl leistungs- als auch ergebnistechnisch können wir zufrieden sein. Nach 20 Minuten und kurz nach der Halbzeit waren einzelne Phasen dabei, die uns nicht so gefallen haben. In den nächsten Spielen gilt es, diese Phasen noch zu minimieren und konstant unsere Leistung zu bringen.

Interimstrainer Maximilian Ritscher

Galerie